top of page

ABOUT

Die Sammlung Schwarzenbach stellt das Sammlungskonvolut des Künstlers, Architekten und Autodidakten Robert Freudenberg dar. Sie ist als sozusagen Arbeitstitel und immaterielles Gefäß von Werken verschiedener Thematiken und Schaffensperioden und dient als Transportmittel eben dieses Werkkonvolut allen kunstinterresierten Menschen zu vermitteln.

Robert Freudenberg

Robert Freudenberg

Künstler, Architekt & Autodidakt

KUNST

Bei der Kaltnadelradierung wird das Motiv/ die Zeichnung unter Kraftaufwand mit einer in Holz gefassten Stahlnadel oder einer aus massivem Stahl bestehenden, etwas schwereren Radiernadel direkt in die Druckplatte (Kaltverformung der Druckplatten) eingeritzt. Dabei bewirkt ein stärkerer Druck der Nadel auch eine stärkere Linie.
Als Druckplatte dienen für gewöhnlich Kupfer- und Zinkplatten, spezielle Kunststoffradierplatten sowie experimentellere Materialien wie „Milchkarton“.
Die Technik der Kaltnadelradierung besitzt hohe künstlerische Bedeutung, da durch das direkte Arbeiten am Werkstoff das Motiv direkt ohne weiteren Bearbeitungsschritt sozusagen in die Druckplatte eingearbeitet wird und so den direkten Ausdruck des Künstlers vermittelt.
Im 20. Jahrhundert waren unter anderem Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Pablo Picasso, welch mit der Technik der Kaltnadelradierung eindrucksvolle Werke schufen.

© 2017 Robert Freudenberg. All rights reserved.

*Preise verstehen sich als Richtpreise pro Druck excl. Versand und evtl. Nachlässe etc. Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie bitte eine Nachricht über die
Kontaktseite.

 

bottom of page